Pressemeldung der PI Diepholz vom 03.03.2017
Südstr. - 03.03.2017PI Diepholz
Verkehrsunfall
Unfallzeit: Mi., 01.03.2017, 19.10 Uhr Unfallort: 49356 Diepholz,
Groweg Unfallhergang: Eine 70-jährige Fahrzeugführerin aus Wetschen
befährt mit ihrem Pkw Renault Clio den Groweg in Richtung Bahnhof. Im
weiteren Verlauf geriet sie aus ungeklärter Ursache auf den
entgegengesetzten Fahrstreifen eines 29-jährigen Fahrzeugführers
eines BMW 525 i. Es kommt zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden
entsteht. Die 70-jährige Verkehrsteilnehmerin wird dabei leicht
verletzt.
Festnahme von drei Tätern nach Wohnungseinbruch in Drentwede
Am 03. März, zwischen 08:30 und 09:00 Uhr, wurde eine Frau in
einem Wohngebiet in Drentwede auf fünf männliche Personen aufmerksam,
die sich an einem weißen Kastenwagen aufhielten. Diese verständigte
daraufhin ihren Ehemann, einen pensionierten Polizeibeamten, der
anschließend feststellte, dass drei der Männer zu Fuß im Baugebiet
unterwegs waren. Er behielt die Personen im weiteren Verlauf im Auge
und registrierte, dass diese sich Zugang zu einem Wohnhaus verschafft
hatten. Kurz danach verließen die Personen das Objekt wieder, wobei
der Zeuge Fotos von den Personen machte und die Polizei informierte.
Die ersten eintreffenden Beamten konnten die drei Männer einige
hundert Meter vom Tatort entfernt antreffen. Während sich ein Mann
widerstandslos festnehmen ließ, ergriffen zwei Personen die Flucht,
als sie von einem Beamten angesprochen wurden. Einer der beiden
Männer konnte kurz darauf ebenfalls festgenommen werden - dabei
leistete er gegenüber dem Beamten erheblichen Widerstand. Der dritte
Täter konnte zunächst entkommen und in Richtung eines
landwirtschaftlichen Anwesens sowie eines kleinen Waldstücks
flüchten. Im Rahmen der weiteren Fahndung wurden diverse weitere
Polizeikräfte hinzugerufen, u.a. ein Polizeihubschrauber und ein
Diensthund. Der Bereich des Grundstücks sowie des Waldstücks wurde
umstellt und durchsucht. Dabei konnte der Mann versteckt in einer
Scheune aufgefunden und ebenfalls festgenommen werden.
Bei den Beschuldigten konnten Stehlgut aus dem Wohnhaus und
diverses Einbruchswerkzeug festgestellt werden. Es handelt sich um
zwei polnische sowie einen litauischen Staatsbürger im Alter von 40,
42 sowie 49 Jahren. Weitere Überprüfungen führten zu der Erkenntnis,
dass gegen einen der Polen bereits ein Haftbefehl für eine über
vierjährige Freiheitsstrafe vorliegt. Er hatte im Bereich Trier einen
schweren Raub begangen. Eine genaue Inaugenscheinnahme der
Personaldokumente ergab zudem, dass es sich bei dem mitgeführten
Ausweis des Litauers um eine Fälschung handelt. Die wahre Identität
konnte anhand der Fingerabdrücke festgestellt werden. Der
Beschuldigte hatte bereits wegen Wohnungseinbruchdiebstählen eine
mehrjährige Haftstrafe verbüßt. Zwei der insgesamt fünf
festgestellten Personen konnten mit einem weißen Kastenwagen
flüchten. An dem Fahrzeug befanden sich Kennzeichen aus Braunschweig
(BS). Zeugen, die in Drentwede weitere Beobachtungen gemacht haben,
werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Diepholz in
Verbindung zu setzen (Tel.: 05441/9710).
PK Sulingen
Vers. Diebstahl einer Handtasche aus Fahrradgepäckkorb
Tatort: Sulingen, Lange Str./ggü. Kreissparkasse Tatzeit:
Fr.03.03.2017, gg. 08.30 Uhr Eine Fahrradfahrerin befuhr mit ihrem
Fahrrad die Lange Str. in Richtung Kirche. Etwa in Höhe des Gebäudes
der Kreissparkasse versuchte ein 35jähriger Mann, die im Fahrradkorb
abgelegte Handtasche zu entwenden. Dies wurde von zwei Zeuginnen
beobachtet, die sich lautstark bemerkbar machten, woraufhin der Täter
die Handtasche in den Fahrradkorb zurückwarf und flüchtete. Die
beiden Frauen sowie drei weitere Passanten nahmen die Verfolgung des
Mannes auf und konnten ihn in der
Südstraße schließlich stellen. Die
hinzugerufene Polizei nahm den Mann dann mit zum Dienstgebäude. Nach
den entsprechenden polizeilichen Maßnahmen wurde der 35jährige wieder
auf freien Fuß gesetzt. Die Fahrradfahrerin hat den versuchten
Diebstahl offenbar nicht mitbekommen, zumindest ist sie nicht
angehalten. Sie wird jetzt gebeten, sich bei der Polizei in Sulingen
zu melden. Eine genaue Personenbeschreibung der Fahrradfahrerin liegt
nicht vor. Es könnte sich dabei um eine Frau südländischer Herkunft
handeln, die ein Kopftuch trug. Hinweise an die Polizei Sulingen. Die
Polizei bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei den Zeuginnen und
Passanten für das beherzte Einschreiten.
PK Syke
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Am Do., 02.03.17, gg. 08.00 Uhr, befuhr ein 25-jähriger
Fahrzeugführer aus Syke mit seinem Pkw Ford die Straße "Unter den
Eichen" in Heiligenfelde in Fahrtrichtung Neubruchhausen, als ein Ast
von einem Baum in die Windschutzscheibe des Pkw fiel. Der
Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein Schaden von ca.
600,- Euro
Verkehrsunfall mit Sachschden
Am Freitag, den 03.03.2017, um 01:45 Uhr, befuhr ein 21-jähriger
Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford in Bruchhausen-Vilsen die Straße
"Am Marktplatz" in Fahrtrichtung Hoya. In Höhe des dortigen
Bahnübergangs lief plötzlich ein Hund von links nach rechts über die
Fahrbahn. Der Fahrzeugführer wich aus und kam nach links von der
Fahrbahn ab. Dort kollierte er mit einem Andreaskreuz und beschädigte
weiterhin einen Lichtmast mit Signalanlage. Der Fahrzeugführer blieb
unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500,- Euro
PK Weyhe
- keine presserelevanten Meldungen -
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Soremba, WDL'in
Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
01.09.2021 - Südstr.
Sulingen
Polizei sucht Zeugen nach zwei Unfallfluchten
Nach zwei Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet Sulingen, die sich am gestrigen Dienstag ereigneten, sucht die Polizei nach Zeugen und Hinwei...
23.07.2021 - Südstr.
Sulingen - Einbruch
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist ein bislang Unbekannter in die Kennzeichen Druckerei in Sulingen, Südstraße, eingebrochen. Aus der Holzhütte entwendete der Täter ein...
14.04.2021 - Südstr.
Sulingen - Polizei sucht Fahrradeigentümer (Foto)
Ein Damenfahrrad der Marke Konsul beschäftigt die Polizei in Sulingen. Im Rahmen von Ermittlungen konnte das Rad in Sulingen, Südstraße, vor einiger...
01.11.2019 - Südstr.
Sulingen - Verkehrsunfallflucht
Bereits am Mittwoch kam es in der Südstraße zu einer Verkehrsunfallflucht zum
Nachteil eines 39jährigen Mannes aus Affinghausen. Dieser hatte seinen Pkw VW
Touran, F...