--- Brandursache in Eydelstadt geklärt - Kradfahrer bei Unfall in Bassum leicht verletzt - Pkw-Aufbrüche in Stuhr und Weyhe ---
Bogenstr. - 03.04.2017Eydelstedt - Brandursache geklärt
Die Polizei geht bei dem Brand in einer Jugendeinrichtung am
Samstag von keiner Straftat aus. Experten haben am Montag den
Brandort untersucht und schließen vorsätzliche Brandstiftung aus. Der
Brand in dem Büro der Einrichtung wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit
durch einen technischen Defekt eines Bürogerätes ausgelöst. Andere
Ursachen scheiden, nach Aussage der Ermittler, aus.
Sulingen - Kennzeichendiebstahl
Unbekannte Täter entwendeten am Freitag in der Zeit zwischen 13.00
Uhr und 15.40 Uhr das hintere Kennzeichen eines Fiat Punto. Der Pkw
war ordnungsgemäß auf dem Parkplatz an der Berufsbildenden Schule in
der
Bogenstraße abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Sulingen,
Tel.: 04271/949-0
Barenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ein 21-jährger Fahrzeugführer aus Uchte geriet am Sonntag gegen
21.15 Uhr auf der Straße Auf der Koppel in eine Polizeikontrolle. Die
Polizei war ihm von der B 61 über die Auestraße bis in die Straße Auf
der Koppel gefolgt. Bei der Kontrolle konnte der 21-Jährige keinen
Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass er nicht im
Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt
untersagt und die Einleitung eines Strafverfahrens bekannt gegeben.
Twistringen / Bassum - Mofa-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Am Montag, 03.04.17, um 01:45 Uhr, geriet in Twistringen in der
"Große Straße" eine 26-jährige Mofa-Fahrerin in eine
Verkehrskontrolle. Es stellte sich heraus, dass die junge Frau nicht
im Besitz einer Prüfbescheinigung war. Der Verdacht, dass sie auch
unter Alkohol stand, bestätigte eine Atemalkoholtest mit 1,27
Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt
untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Ca. 1 Stunde später wurde in Bassum-Bramstedt in der Bassumer
Straße ein 24-jähriger Mofa-Fahrer einer Verkehrskontrolle
unterzogen. Auch dieser Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, was ein
Atemalkoholtest mit 1,05 Promille bestätigte. Nach Durchführung der
angeordneten Blutentnahme wurde der Mann "zu Fuß" nach Hause
entlassen. Ihn erwartet ebenfalls ein Ermittlungsverfahren.
Bassum - Unfall
Am Sonntag, 02.04.17, um 16;45 Uhr befuhren ein 62-jähriger VW
Golf-Fahrer und ein 41-jähriger Krad-Fahrer in dieser Reihenfolge in
Bassum die Bremer Straße in Richtung Innenstadt. Als der VW-Fahrer
plötzlich nach links in eine Grundstückseinfahrt abbog, reagierte der
nachfolgende Kradfahrer zu spät und es kam zur Kollision. Er stürzte
und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro.
Bassum - Straßenuhr beschädigt
In dem Zeitraum von Samstag, 01.04.17, 18:00 Uhr bis Montag,
03.04.17, 08:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Sulinger
Straße eine Straßenuhr. In Höhe der Hausnummer 16, vor dem ehemaligen
Schmuckgeschäft, warfen die Unbekannten mit Flaschen nach dem
Uhrenglas. Das Glas sowie das nostalgische Ziffernblatt wurden
dadurch erheblich beschädigt. Es wird von einem Schaden von rund
1.000 Euro ausgegangen. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich
mit der Polizei Bassum unter Tel: 04241/802910 in Verbindung zu
setzen.
Stuhr und Weyhe - Pkw-Aufbrüche
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in den beiden
Gemeinden gleich drei Fahrzeuge aufgebrochen. In Weyhe-Lahausen, An
der Riede, wurde die Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen und
aus dem Handschuhfach eine Brieftasche entwendet. Im Kleiberweg
schlugen die Täter die Scheibe der hinter dem Fahrer befindliche Tür
ein. Vom Sitz entwendeten sie eine Laptop Tasche. In Stuhr, im
Gustav-Freytag-Weg, schlugen Unbekannte die Dreieckscheibe eines BMW
ein und bauten das Navigationssystem und die Armaturenanzeige
fachmännisch aus. Der durch die Diebstähle entstandene Schaden wird
auf mehrere tausend Euro beziffert.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell