zurück

+++ Schwaförden - Im Fall der Einbrüche in den Bauhof und die Firma haben Polizisten zwei Täter vorläufig festgenommen +++ Stuhr - Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen +++

Bassumer Str. - 20.07.2015

+++ Sulingen - Fahren ohne Fahrerblaubnis und
unter Drogeneinfluss +++

Am Sonntag, gegen 21:20 Uhr, hielten Polizeibeamte einen
21-jährigen Mann aus Sulingen auf der Bassumer Straße an. Bei der
Kontrolle mussten die Polizisten feststellen, dass der junge Mann
nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Obendrein stand er
auch noch unter Einfluss berauschender Mittel. Es folgte eine
Blutentnahme sowie die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel.

+++ Stuhr - Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen +++

Die Fahrerin eines Mercedes befuhr am Sonntag, gegen 17:30 Uhr,
die Carl-Zeiss-Straße in Fahrtrichtung B6. Auf gerader Strecke wollte
sie die Scheibenwischanlage einschalten, war somit abgelenkt und kam
nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die
Fahrerin und Beifahrerin haben sich bei dem Unfall schwer verletzt
und in ein Krankenhaus gebracht.

+++ Schwaförden - Im Fall der Einbrüche in den Bauhof und die
Firma haben Polizisten zwei Täter vorläufig festgenommen +++

Aufgrund eines Bürger-Hinweises wurde am Freitagvormittag in Weyhe
ein Fiat Ducato mit Delmenhorster Kennzeichen von Polizeibeamten
kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer im Alter von 21
und 42 Jahren. Bei der Überprüfung wurde im Innenraum unter anderem
eine neuwertige Motorsäge festgestellt, die aus dem Einbruch in den
Bauhof der Samtgemeinde Schwaförden stammt. Ferner wurden Gegenstände
vorgefunden, die aus einer weiteren Straftat aus dem Raum
Wildeshausen stammen. Die beiden Männer wurden daraufhin vorläufig
festgenommen und das Fahrzeug und die Gegenstände sichergestellt. Die
bisherigen Ermittlungen führten bisher nicht zum Auffinden des
entwendeten Bauhof-Transporters und des restlichen Diebesgutes. Die
beiden Festgenommenen wurden nach den ersten polizeilichen Maßnahmen
am Freitagnachmittag wegen nicht ausreichender Haftgründe auf freien
Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern derweil noch an.

Nur aufgrund der raschen Hinweismeldung durch den Zeugen, konnten
die beiden Täter ermittelt werden. Es wird daher darum gebeten,
verdächtige Beobachtungen immer schnellstmöglich der Polizei zu
melden. Bürgerinnen und Bürger müssen sich nicht genieren bei der
Polizei anzurufen. Die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung
angewiesen.

+++ Sulingen - Diebstahl eines Sattelaufliegers +++

Diebe haben sich am Wochenende, zwischen Freitag, 13:30 Uhr und
Montag, 05:30 Uhr, an einem Sattelauflieger in der
Hans-Hermann-Meyer-Straße zu schaffen gemacht. Das Fahrzeug mit dem
Kennzeichen MI-LH 203 stand verschlossen auf einem Parkstreifen. Auf
dem Auflieger mit Plananaufbau befanden sich diverse Paletten mit
Leichtmitteln. Die Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest.

+++ Sulingen - Versuchter Diebstahl einer Sattelzugmaschine +++

Unbekannte Täter versuchten am Samstag, zwischen 03:00 Uhr und
06:00 Uhr, offenbar mehrere auf dem Gelände einer Spedition der
Hans-Hermann-Meyer-Straße abgestellte Sattelzugmaschinen zu
entwenden. Ein Fahrzeug wurde in mehreren Etappen vom Betriebshof auf
den vor dem Betriebsgelände befindlichen Parkstreifen gefahren und
zwar in der Zeit von 02.57 Uhr - 03.42 Uhr. Offenbar misslang es, die
Sattelzugmaschine weiter zu bewegen. Ferner wurden von fünf weiteren
Fahrzeugen die Türschlösser beschädigt. Bisherigen Feststellungen
zufolge entwendeten sie aus einer Sattelzugmaschine den Bildschirm
des Navigationsgerätes sowie ein Erfassungsgerät für das Mautsystem.

+++ Syke - Fahren unter Alkoholeinfluss +++

Mit 1,36 Promille Alkohol im Blut fuhr am Sonntag, gegen 05:20
Uhr, ein 27-jähriger BMW-Fahrer auf der Bassumer Straße und muss nun
deswegen für längere Zeit auf seine Fahrerlaubnis verzichten. Die
kontrollierenden Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten
den Führerschein sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen
den jungen Mann aus Bassum ein.




Rückfragen bitte an:

Uta-Masami Münch
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Bassumer Str.

Pressemeldung der PI Diepholz vom 22.11.2020
22.11.2020 - Bassumer Str.
+++ Sulingen - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++ Am 21.11.2020, um 22:45 Uhr, kam es in Sulingen, auf der Bassumer Straße in Höhe des Autohauses Südring, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der... weiterlesen
-- Ehrliche Finderin in Twistringen - Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bruchhausen-Vilsen - Polizei Sulingen sucht Fahrrad-Eigentümer ---
10.11.2020 - Bassumer Str.
Sulingen - Polizei sucht Eigentümer eines Fahrrades Am 07.11.2020, gegen 01.20 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Sulingen in Barenburg einen Radfahrer. Bei der Kontrolle konnte dieser keine... weiterlesen
--- Diebstähle in Bassum und Ehrenburg - Falsche Kennzeichen am Pkw in Sulingen ---
12.05.2020 - Bassumer Str.
Ehrenburg - Diebstahl Im Verlauf von Montag bis Freitag letzter Woche haben bislang unbekannte Täter einen automatischen Bewässerungsroboter entwendet. Der Roboter gehört zur Wassersprinkleranlage de... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizei Diepholz am 30.08.2015
30.08.2015 - Bassumer Str.
Weyhe/ Stuhr: Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt Am Samstag, 29.08.2015, kam es auf dem Parkplatz des Möbelmarktes Roller in Stuhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Versucher... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen